Loading...

Wir übernehmen Verant­wortung.

Umwelt, Klima und Energie

„Vermeiden, reduzieren, ersetzen“ lautet unser Motto auf dem Weg zur besseren Öko-Bilanz. Das bedeutet im Klartext: Wir verbrauchen nur so viele Materialien und Energie wie notwendig und diese gleichzeitig so effizient wie möglich. Dadurch haben wir zwar schon eine Menge erreicht, aber vor allem im Bereich Mobilität und Wärme gibt es bei Riedl noch einiges zu tun. Da es sich dabei um große Investitionen handelt, gehen wir diese nach und nach an. Unser neues Gebäude, in dem sich der Showroom befindet, ist beispielsweise effizient gedämmt und wird mit Geothermie beheizt. Zudem rollen schon die ersten Elektroautos zu unseren Kunden. Verbleibende Emissionen kompensieren wir mit dem Erwerb von Klimaschutzzertifikaten.

Gesellschaftliche Verantwortung

Als erfolgreiches Unternehmen übernehmen wir soziale Verantwortung. Die faire, wertschätzende Behandlung unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter stellt für uns deshalb eine Selbstverständlichkeit dar. Der Mensch ist uns wichtig, nicht nur die Rolle, die er im Berufsleben einnimmt, und so arbeiten bei uns auch Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern. Wir pflegen ein gutes Verhältnis mit der Nachbarschaft an unseren Standorten und allen Personen, mit denen wir zu tun haben. Wir fördern die Jugend, indem wir lokale Projekte unterstützen, Studenten- und Schülerpraktika anbieten, ausbilden und Veranstaltungen wie den „Girls Day“ organisieren. Vereine und Ehrenamtliche können ebenfalls auf unser Engagement zählen.

RIEDL ist beim Bündnis „Die Klimaneutralen“ dabei!

Riedl Aufzüge engagiert sich gemeinsam mit weiteren 20 Unternehmen aus den Landkreisen München und Ebersberg gegen die Erderwärmung, für Energieautarkie und Klimaneutralität.

Das Bündnis „Die Klimaneutralen“ lässt Taten statt Worte sprechen. Die Teilnehmer wollen schrittweise bis spätestens zum Jahr 2030, CO2-neutral werden. Riedl ist bereits seit 2020 bilanziell klimaneutral.

Mehr zu unserem Engagement Mehr über "Die Klimaneutralen"

Klimaneutral seit 2020

Die Aufzugmanufaktur Riedl ist ein klimaneutrales Unternehmen und stolz darauf! Wie es dazu kam? Wir haben unsere Treibhausgasemissionen erfassen lassen und durch den Erwerb von insgesamt 1 590 Klimaschutzzertifikaten für die Jahre 2020 und 2021 ausgeglichen. Dadurch gelten wir offiziell als klimaneutral. Bei der Kompensation haben wir uns bewusst für die Unterstützung von Wasserkraftwerken in Afrika und Asien sowie ein Wiederaufforstungsprojekt in Südamerika entschieden.

PV-Anlagen und
E-Mobilität

Volle Sonnenkraft voraus: Im Jahr 2021 haben wir insgesamt 330 Solarmodule installiert und decken mit dieser umweltfreundlich erzeugten Energie rund 70 Prozent unseres gesamten Stromverbrauchs ab. Gleichzeitig sind wir in die E-Mobilität eingestiegen und haben im Unternehmen derzeit vier Elektroautos im Einsatz. Ladestationen in beiden Werken stellen sicher, dass die Fahrzeuge problemlos geladen werden können und uns nichts auf dem Weg zu noch weniger CO2-Emissionen aufhält.

ÖKOPROFIT-Betrieb

Seit 2006 darf Riedl die Auszeichnung ÖKOPROFIT-Betrieb tragen und ist darüber hinaus Teilnehmer am Umweltpakt Bayern. Die Aufzugmanufaktur punktet vor allem mit Ressourcenschonung, Gefahrstoffverringerung und der Langlebigkeit seiner Aufzüge – wichtige Aspekte, mit denen sich die Welt von morgen nachhaltig und verantwortungsbewusst gestalten lässt. Im Rahmen des Projekts ÖKOPROFIT tun Unternehmen aber nicht nur Gutes für die Umwelt, sondern erzielen mit den meisten ihrer Maßnahmen auch Einsparungen durch geringeren Verbrauch und effizientere Nutzung.

Mehr über Ökoprofit

Blue Competence

Wir sind Partner der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence. Dabei handelt es sich um eine Initiative des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, kurz VDMA. Ihr Ziel ist es, das Thema Nachhaltigkeit in der Branche zu fördern und umweltfreundliche sowie effiziente Lösungen bekannt zu machen. Mit unserer Partnerschaft verpflichten wir uns zur Einhaltung der zwölf Nachhaltigkeitsleitsätze des Maschinen‐ und Anlagenbaus, die auf den Prinzipien wirtschaftlicher Erfolg, Fairness, Respekt und Verantwortung basieren.

Mehr über Blue Competence des VDMA

Unsere Zukunftspläne

Wir feilen weiter an unserer positiven Öko-Bilanz und erarbeiten zum Beispiel individuelle Lösungen für den Austausch von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor durch sparsamere Kfz. Die gefahrenen Kilometer wollen wir grundsätzlich reduzieren. Für die Beheizung unserer beiden Standorte suchen wir zudem einen effizienten Ersatz mit bezahlbaren Investitionskosten. Beide Bereiche zusammen – Mobilität und Wärmeversorgung – machen den Großteil unserer CO2-Emissionen aus und müssen verringert werden. Unsere Produkte waren schon immer sehr langlebig, sodass wir auch über Ersatzteile für ältere Modelle verfügen und diese reparieren. Entgegen dem Branchentrend möchten wir dies auch so beibehalten und dadurch den Ressourcenverbrauch verringern.

Jetzt bewerben! Ihr Kontakt