Loading...

Münchner Klinikum.

Riedl hält 95 Aufzüge in einem Münchner Klinikum in Schuss

Aufzugwartung in Münchner Klinikum: Neben dem Bau und der Montage individueller Aufzuganlagen hat sich Riedl auch im Bereich der Aufzugwartung einen Namen gemacht. Denn nur ein Aufzug, der zuverlässig funktioniert und einen sicheren Transport von Personen oder Gütern gewährleistet, verbessert die technische Infrastruktur eines privat oder gewerblich genutzten Objekts.

Das Klinikum rechts der Isar im Münchner Stadtteil Haidhausen ist das Universitätsklinikum der Technischen Universität München. In den über 175 Jahren seines Bestehens hat es sich zu einer international bekannten Klinik der Supramaximalversorgung entwickelt. Das bedeutet, dass es zur Kategorie der besten Versorgungsstufe zählt. Das Krankenhaus bietet seinen Patienten das gesamte Spektrum an moderner Medizin und achtet darauf, dass auch die technische Infrastruktur immer auf dem neuesten Stand ist.

Reibungsloses Auf und Ab

Riedl sorgt für reibungsloses Auf und Ab und übernimmt Aufzugwartung in Münchner Klinikum.

Ob Transport eines Krankenbettes, eines Rollstuhlfahrers oder eines Patienten, der auf Krücken angewiesen ist, ohne Aufzug ginge es in einem Krankenhaus nur beschwerlich oder gar nicht voran. Es ist daher von essenzieller Bedeutung, dass die Anlagen reibungslos funktionieren und nicht nur bei einem Notfall ihren Zweck erfüllen. Rupert Steigenberger, seinerzeit Technischer Leiter im Klinikum rechts der Isar in München: „Für die Wartung und Instandhaltung unserer rund 95 Aufzüge haben wir die Riedl Aufzugmanufaktur beauftragt. Das Unternehmen kümmert sich gewissenhaft um die laufende Modernisierung der Anlagen und stellt eine hohe Verlässlichkeit sicher.“

Jetzt bewerben! Ihr Kontakt