Loading...

Plattformlifte: Die ideale Lösung für barrierefreie und komfortable Mobilität

In der Mitte eines Raumes verbindet ein verglaster Aufzug das Erdgeschoss mit dem ersten Stock. Der Aufzug hat keine Tür. Rechts ist der Raum mit einer durchgehenden Glaswand nach außen abgetrennt.

Was ist ein Plattformlift?

Ein Plattformlift ist eine Hebeeinrichtung, die speziell dafür entwickelt wurde, Rollstuhlfahrern das Überwinden von Höhenunterschieden zu ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aufzügen bieten Plattformlifte eine offene oder geschlossene Plattform, auf der der Rollstuhl sicher platziert werden kann und die sich vertikal oder schräg bewegen können.

  • Komfort und Sicherheit: Einfache Bedienung und sichere Beförderung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für den Innen- und Außenbereich.
  • Sicher: Mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
  • Anpassbarkeit: Kann in bestehende Gebäude integriert werden.
  • Wertsteigerung: Erhöht den Wert und die Attraktivität der Immobilie

Plattformlift Senkrecht: Vertikale Mobilität für alle

Ein senkrechter Plattformlift ist eine Hebevorrichtung, die sich vertikal bewegt und ist ideal für die Überwindung größerer Höhenunterschiede, beispielsweise bei mehrstöckigen Gebäuden. Diese Lifte sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

  • Raumsparend: Ideal für beengte Platzverhältnisse.
  • Robust: Für den Innen- und Außenbereich geeignet.
  • Sicher: Mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Ein verglaster Aufzug erhebt sich mittig an der Wand eines Raumes bis zur Decke. In der Kabine befindet sich eine Frau momentan auf halber Höhe zur darunter liegenden Etage. Die Zugangstür zum Aufzug liegt rechts. Im Vordergrund sind ein Tisch und zwei Stühle.
Ein verglaster Aufzug mit rechts angebrachter Zugangstür führt vom Erdgeschoss einer Halle durch die Decke nach oben. Hinter links steht ein Tisch mit zwei Stühlen und davor eine Pflanze.

Einsatzbereiche eines Plattformlifts

Plattformlifte können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden.

  • Wohnhäuser, Einfamilienhäuser: Ideal für mehrstöckige Wohngebäude, um allen Bewohnern den Zugang zu allen Etagen zu ermöglichen.
  • Öffentliche Gebäude: Erfüllt die Anforderungen an Barrierefreiheit in Schulen, Krankenhäusern und Behörden.
  • Geschäftsräume: Erhöht die Zugänglichkeit und den Komfort für Kunden und Mitarbeiter.

Plattformlift Außen: Sicher und robust

Unsere Plattformlifte für den Außenbereich sind wetterfest und robust konstruiert, um den Herausforderungen im Freien standzuhalten. Sie ermöglichen eine sichere und komfortable Beförderung, auch bei widrigen Witterungsbedingungen. Bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, Terrassen, Gärten und andere Außenbereiche zu erreichen.

  • Wetterbeständigkeit: Hergestellt aus robusten Materialien, die Wind und Wetter trotzen und langlebig sind.
  • Langlebigkeit: Hohe Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen.
  • Sicherheit: Zusätzliche Sicherheitsfunktionen für den Außenbereich

Angebracht über ein Schienensystem hängt ein teilweise verglaster Aufzug an der Außenfassade eine Gebäudes zwischen zwei Stockwerken.
Links in der hinteren Ecke eines Raums ist ein Aufzug in Wand eingebaut. Die Zugangstür ist geöffnet. Davor stehen links ein Tisch mit zwei Stühlen und rechts zwei Tische mit jeweils einem Stuhl. Rechts dahinter trennt ein Raumteiler den Zugang zu einer Tür ab.

Plattformlift Innen: Eleganz und Funktionalität

Für den Innenbereich bieten wir kompakte und elegante Plattformlifte, die sich harmonisch in Ihre Wohnumgebung einfügen. Sie sind platzsparend und lassen sich problemlos in bestehende Gebäude integrieren. Sie erleichtern den Zugang zu verschiedenen Etagen innerhalb des Hauses.

  • Platzsparend: Kompakte Bauweise, ideal für kleine Räume und enge Platzverhältnisse
  • Ästhetik: Modernes Design umgesetzt mit hochwertigen Materialien das sich harmonisch in ihre Wohnumgebung und Inneneinrichtung einfügt.
  • Komfort: Leichte Bedienbarkeit und hoher Komfort durch leicht erreichbare Bedienelemente und sanfte Fahrt.

Kosten Plattformlift: Transparenz und Fairness

Die Kosten für einen Plattformlift variieren je nach Modell, Ausstattung und baulichen Gegebenheiten.

  • Modell und Art des Plattformlifts: Unterschiedliche Modelle und Ausstattungsvarianten haben unterschiedliche Preise. Senkrechte Lifte sind in der Regel teurer als schräg verlaufende Lifte.
  • Ausstattung: Zusätzliche Funktionen wie automatische Türöffner spezielle Sicherheitsvorrichtungen oder Designanpassungen können den Preis erhöhen.
  • Einbauort: Die Kosten variieren je nach Einbauort, ob innen oder außen. Ein Außenlift erfordert oft eine robustere Bauweise und wetterfeste Materialien, was die Kosten beeinflussen kann.
Ein quer verlaufendes Leuchtpanel mit dem Logo von Aritco erhellt das Bedienungsfeld eines Aufzuges. In der Mitte wird digital die Nummer der Etage angezeigt. Rechts daneben sind nacheinander ein Lautsprecher, 3 Leuchtdioden, ein Alarmknopf und ein Not-Aus-Schalter eingelassen. Eine Haltestange ist unter dem Bedienungsfeld angebracht.
Jetzt bewerben! Ihr Kontakt